Unsere Zeit wird kommen
Siaka rechnet nicht damit, älter als 50 zu werden. Zu viel Kraft hat ihn sein von Flucht, Angst und Demütigung geprägtes Leben schon gekostet. Seine Erfahrungen und ein latenter Rassismus prägen den Alltag des in Wien lebenden Paares Siaka und Victoria. Er wurde in Gambia geboren, sie in Österreich. Es werden Zwiebeln geschnitten, es wird geweint, ein Garten wird mit bloßen Händen umgegraben. Mit seiner dezidiert offenen Haltung, die der Ambivalenz Raum gibt, ist Unsere Zeit wird kommen vor allem: ein Liebesfilm.





„Unsere Zeit wird kommen“ begleitet Victoria und Siaka über ein Jahr, in dem sich ihre Liebe gegen alte Traumata und neue Widerstände behaupten muss. Sie glauben an ihre Zukunft. Ihre gemeinsamen Träume konkretisieren sich.

Heart of Sarajevo
„Der ‚Heart of Sarajevo‘-Preis für den besten Dokumentarfilm geht an einen Film, der die Schönheit und die Herausforderungen, die das Herstellen von Zusammenleben mit sich bringt, mit der Großzügigkeit und Strenge eines Filmemachens verbindet, das in der Intimität des gelebten Lebens stattfindet. Es ist ein Film, der einen filmischen Raum und eine filmische Zeit für die Komplexität der Liebe und die Politik des Zusammenlebens schafft und dabei den Reichtum wertschätzt, den jeder Mensch in unsere gemeinsamen Räume einbringen kann.“ (Jurystatement Sarajevo Film Festival 2025)










